Schweizweit versandkostenfrei ab Fr. 200.–
Alles anzeigen

Ähnliche und passende Produkte

Hast du eine Frage zu diesem Produkt oder ist es ausverkauft? Schreibe mir eine E-Mail.

Kommentare

  • Ale von zerohero hat dieses Produkt am 06.03.2022 um 22:26 kommentiert 00

    Liebe Marina
    Ich habe dir hier die Info von einem Schaffell Hersteller:
    Er empfiehlt ein Wollwaschmittel nur zur Not zu verwenden und lieber ein spezifiesches Waschmittel für Lamm- und Schaffelle zu verwenden. Oft reicht aber auch das Bürsten schon aus und das Fell muss gar nicht erst gewaschen werden: "Zur Not können Sie ein Wollwaschmittel für Ihr Fell verwenden, das Sie ganz vorsichtig dosieren. Für einen Waschgang mit einem durchschnittlich großen Lammfell in der Maschine reicht beispielsweise ¼ Teelöffel. Idealerweise verwenden Sie jedoch ein Waschmittel für Lamm- und Schaffelle. Bei der Menge richten Sie sich bitte nach den Angaben des Herstellers. Diese flüssigen Seifen enthalten Lanolin, ein natürliches Fett, das Felle wasserabweisend macht. Beim Waschen von Fellen wirkt Lanolin rückfettend: Es bedeutet, es stellt den natürlichen Schutz der Haare gegen Schmutz wieder her und garantiert zudem, dass die Haare nach dem Waschen nicht als Filz enden. Tipp: Wir raten auf jeden Fall dazu, eine spezielle Seife für Felle zu verwenden."

    Liebe Grüsse Ale

  • Marina hat dieses Produkt am 06.03.2022 um 12:33 kommentiert 00

    Hallöchen
    Kann ich mit diesem Waschmittel( Sonett Oliven….) auch Schaffell in der Maschine bei niedriger Temperatur waschen, ohne es zu beschädigen?

Kommentar posten